Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ticketkäuferinnen und Ticketkäufer

1. Allgemeines

Krach am Bach ("Veranstalter") ist der in Tägerwilen ansässige Verein hinter dem "Openair Krach am Bach" ("Veranstaltung").

Der/die Ticketkäufer/in ("Ticketkäufer") geht ausschliesslich mit dem Veranstalter eine vertragliche Beziehung ein. Der Ticketkäufer anerkennt, dass Rechte und Pflichten aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem Veranstalter und dem Ticketkäufer entstehen. Dies betrifft insbesonders jegliche Rückerstattungsansprüche.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sind Grundlage für die Benutzung des Ticketshops vom Veranstalter.

Durch Anklicken der Checkbox: «Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen» erklärt der Ticketkäufer, die AGB anzuerkennen und einzuhalten.

2. Vorschriften des Veranstalters und Gültigkeit sowie Rückgabe des Tickets

Den Vorschriften des Veranstalters (Sicherheitsauflagen, Alters- und andere Zutrittsbeschränkungen, etc.), ist Folge zu leisten (siehe FAQ). Jeglicher Missbrauch der Tickets ist untersagt. Der Ticketkäufer muss selber sicherstellen, dass das Ticket vor Missbrauch (z.B. widerrechtliches Kopieren, Verändern oder Ausdrucken durch Unberechtigte) geschützt ist. Der QR-Code und/oder Barcode muss maschinenlesbar sein.

Rückgabe oder Umtausch der Tickets ist generell ausgeschlossen, Ausnahmeregelungen können durch den Veranstalter getroffen werden. Bei Verschiebungen von Veranstaltungen sind die Tickets automatisch für das Verschiebungsdatum gültig. Bei Absage einer Veranstaltung richtet sich der Rückforderungsanspruch des Ticketkäufers gegen den Veranstalter.

3. Personendaten

Der Ticketkäufer anerkennt und erklärt sich damit einverstanden, dass der Veranstalter und seine Lieferanten im Zusammenhang mit Bereitstellung und Unterhalt des Systems und der Erbringung von Dienstleistungen Kenntnis von Personendaten erhalten können. Diese Personendaten werden im Rahmen des Ticketkaufs und der Zutrittskontrolle, soweit für die Veranstaltung dienlich, verwendet.

Der Veranstalter darf die Personendaten unter Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen für den Eigenbedarf weiternutzen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass Kontaktdaten zu Informationszwecken über Zukünftige Veranstaltungen weiterverwendet werden dürfen.

4. Haftungsausschluss

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Veranstalter wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Veranstalter behält es sich ausdrücklich vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, welche infolge Nutzung der technischen Infrastruktur des Veranstalters durch Störung, Unterbrüche und Überlastungen des IT-Systems auf Seiten des Veranstalters, deren Lieferanten oder des Benutzers entstanden sind. Für missbräuchliche Verwendung und rechtswidrige Eingriffe in das System lehnt der Veranstalter jede Haftung für allfällige Schäden ab.

5. Schlussbestimmungen

Der Veranstalter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Für bereits aufgegebene Bestellungen gelten solche Änderungen nicht. Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Bei Streitigkeiten mit dem Veranstalter ist Schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Tägerwilen.