FAQ

  • Einlass ab 16 Jahren. Kinder unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung ihrer Eltern Einlass.

  • Tägerwilen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar. Wir empfehlen euch, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen! Hier findest du uns auf Google Maps.

  • Das Mitbrigen von Alkohol ist untersagt. An Personen unter 16 Jahren wird kein Alkohol ausgeschenkt, Spirituosen zudem nur an über 18-jährige.

  • Jeder Besucher ist verpflichtet, auf Anfrage eine ID vorzuweisen.

  • An der Kasse gibts für alle Gäste Eintrittsbändel. Der Bändel ist während dem ganzen Openair um das Handgelenk zu tragen und darf nicht weitergegeben werden.

  • Auch dieses Jahr werdet ihr wieder von der "Flach am Bach Bar" verwöhnt. Zusätzlich gibt es eine zweite Bar im Festzelt.

  • Wir akzeptieren Zahlungen mit Bargeld, TWINT und Karte. Bargeld muss an dem ausgewiesenen Punkt in eine Wertkarte umgetauscht werden, welche zum Bezug von Getränken genutzt werden kann. Der Restbetrag kann vor dem Nachhauseweg zurückgefordert werden.

    Die vorhandenen Foodtrucks kassieren unabhängig ein und akzeptieren daher keine Wertkarten.

  • Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen durch offizielle Fotografen und ein Videoteam gemacht. Diese Personen sind mit einem entsprechenden Badge gekennzeichnet.

  • Das Krach am Bach wird von den vielen ehrenamtlichen Helfenden ermöglicht, welche im Vorder- und Hintergrund arbeiten. Wir suchen auch dieses Jahr wieder viel Unterstützung für die verschiedensten Bereiche. Weitere Infos findest du hier.

  • Während dem Openair werden Fundsachen beim Infostand aufbewahrt. Nach dem Festival werden Fundsachen zwei Wochen aufbewahrt und danach entsorgt.

  • Es werden kostenlos Gehörschutzpfropfen abgegeben. Schützt euer Gehör!

  • Der Verein Openair Krach am Bach übernimmt keinerlei Haftung, Fahrlässigkeit uneingeschränkt miteingeschlossen, für Sach-, Personen- und sonstige Vermögensschäden im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

  • Wir sind ein familienfreundliches Festival. Kinder unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung der Eltern Zutritt. Eintrittspreise sind vom Alter abhängig und können den Infos zu den Tickets oder dem Ticketshop entnommen werden.

  • Am Freitag ist das Gelände öffentlich zugänglich. Der Barbetrieb beginnt um 18:00 Uhr und Endet um 01:00 Uhr.

    Am Samstag wird das Gelände ab 14:00 Uhr geöffnet. Das Festival endet um 03:00 Uhr.

  • Ab Tägerwilen ist die Veranstaltung mit „Openair Krach am Bach“ beschildert. Bitte beachtet zudem die Anweisungen von Verkehrskadetten. Die Parkplätze befinden sich wenige Gehminuten vom Gelände entfernt und müssen am Sonntagabend geräumt sein.

  • Auf dem Openair-Gelände befindet sich ein Infozelt mit einer Apotheke. Bei Notfällen kann dieses aufgesucht werden. Anlaufstelle bei Notfällen ist auch der Sicherheitsdienst.

  • Zwischen Hauptbahnhof Kreuzlingen und dem Festgelände bieten wir gratis einen Shuttlebus an.

  • Das Mitbringen von unerlaubten Gegenständen ist untersagt. Dazu zählen:

    • Dosen

    • Glas

    • Mehrweggetränkeflaschen (z.B. Sigg Bottle, Hartplastikflaschen etc.)

    • Lebensmittel (ausser Säuglings- und Kleinkindernahrung)

    • Waffen

    • Feuerwerkskörper

    • Bengalos und andere Pyrotechnik

    • Musikboxen

    Der Sicherheitsdienst wird Kontrollen durchführen. Den Anweisungen ist umgehend Folge zu leisten.

  • Die Foodtrucks bieten ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken zu angemessenen Preisen.

    Die vorhandenen Foodtrucks kassieren unabhängig ein und akzeptieren daher keine Wertkarten.

  • Ist Sache der Besuchenden. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.

  • Tickets können im Vorverkauf günstiger erworben werden. Infos zum Ververkauf findest du bei den Infos zu den Tickets oder im Ticketshop.

  • Wir hoffen auf Gutes! Das Openair findet bei jeder Witterung statt. Es ist ein Festzelt vorhanden - wir sind wetterfest!

Ist noch etwas unklar? Schreib uns einfach eine Mail!