Krach am Bach - this is who we are

Als im Jahr 2001 eine Biertischidee zum moonzoo-Openair geführt hat, hätte wohl niemand geglaubt, dass Jahre später das Openair Krach am Bach zu den bedeutendsten Events der Region zählt. Bereits 2002 wurde der Verein dazu gegründet.

Von ursprünglich 200 Gästen stieg die Zahl der Bandbewerbungen bald auf 200 Stück pro Jahr und hielt bis heute konstant an. Dies gab dem OK die Bestätigung, dass Newcomer-Bands zu wenige Möglichkeiten für einen Bühnenauftritt haben.

Seit dem ersten Openair findet jedes Jahr in Folge ein Event in der Badi Tägerwilen statt. Ehrenamtliche Helfer und OK-Mitglieder organisieren dabei einen Konzertabend unter freiem Himmel, direkt am Seerhein des Bodensees.

Rückblicke

  • Irgendwann im tiefen Winter 2001 traf sich die Kreuzlinger Band moonZoo zusammen mit ihrem Techniker um einen gemütlichen Abend im Brauhaus zu verbringen. Irgendwann - man weiss nicht mehr genau zu welcher Stunde - kam die Idee eines kleinen, selber organisierten Konzertes direkt am See unter freiem Himmel. Ein kleiner Anlass, ein paar Freunde, Livemusik und gute Stimmung.

    Sofort machte man sich Überlegungen bzgl. PA-Anlage, Austragungsort, etc... Und natürlich drängte sich die Frage auf, ob man nicht noch eine befreundete Band einladen möchte - denn wenn die ganze Infrastruktur schon steht, dann wäre es doch schade, wenn "nur" eine einzige Band spielen würde.

    Die Tage vergingen und die Planung ging in grossen Schritten voran. Eine dritte Band wurde angefragt, schliesslich eine vierte. Weil immer mehr Fragen auftauchten, wie z.B. "Wer kümmert sich um die Verpflegung?", oder "Wie soll man die Bühne bauen?", zog man mehr und mehr Freunde und Bekannte herbei. Der zu Beginn kleine Kern von Organisatoren wuchs allmählich an. Immer mehr Energie und Zeit wurden in das Vorhaben gesteckt. Langsam formte sich aus dem zunächst konzeptlosen Vorgehen ein Anlass, der an Form und Grösse den ursprünglichen Ideen bei weitem entwachsen war.

    19. Mai 2001: Ein grosser Tag für rund dutzend junger Leute. Vier Bands spielten sich von abends 18.00 Uhr bis Mitternacht durch einen milden Vorsommerabend, der Aufmarsch an Besuchern übertraf mit 250 Personen unsere kühnsten Erwartungen bei weitem und das Wetter hätte schöner nicht sein können. Voller Zufriedenheit wurde noch bis spät in die Nacht hinein aufgeräumt und am Morgen danach noch die Holzbühne abgebaut.

    Eines war spätestens jetzt klar: Man würde alles daran setzen, auch im Jahr 2002 wieder ein friedliches, frisches kleines OpenAir auf die Beine zu stellen. Natürlich nicht ohne vorher sämtliche Details auszuwerten mit dem Bestreben im nächsten Jahr einiges zu verbessern!

    Und so wurde anfangs 2002 der OpenAir-Verein "Krach am Bach OpenAir Tägerwilen" gegründet. Das zweite Openair folgte bereits unter dem Namen Krach am Bach. Mit dabei waren etwa 500 Besucher, das Wetter war kalt und regnerisch...der Stimmung tat dies jedoch nicht viel Negatives an. Im Jahr 2003 geht das Openair in die dritte Staffel. Mit im OK sind 10 Personen, die total motiviert an die Sache gingen.

    Das dritte Openair war somit der volle Erfolg. Bei totalem Sonnenschein und bester Laune pilgerten ungefähr 1000 Personen nach Tägerwilen. Bis spät in die Nacht wurde gerockt und gefeiert.

    Und so kommt Jahr für Jahr eine neue Ausgabe. Listen to the noise...