Krach am Bach 2022
DANKE! MERCI! GRAZIE!
Das Organisationskomitee bedankt sich herzlich bei den Helfenden, Besuchenden, Sponsoren und Partnern für das gemeinsame Möglichmachen eines unvergesslichen Festivals.
Wir hoffen ihr hattet genauso viel Spass wie wir.

10. - 12. Juni 2022
•
ca. 1800 Besuchende
•
82 Helfende
•
7 Acts
•
19 Stunden Barbetrieb
•
1900 getrunkene Liter Bier
•
1 gelungenes Fest
•
10. - 12. Juni 2022 • ca. 1800 Besuchende • 82 Helfende • 7 Acts • 19 Stunden Barbetrieb • 1900 getrunkene Liter Bier • 1 gelungenes Fest •
Lineup 2022
-
Helen Ribi
Freitag, 20:00 Uhr
Helen Ribi ist eine junge Solokünstlerin, die in erster Linie als Bassistin, aber auch immer mehr als Singer-Songwriterin unterwegs ist. Mithilfe von Ableton Live schafft sie ihre eigenen Klangwelten und Erzählungen. Inspiriert von Künstlern wie FKA Twigs, Jorja Smith, Nao, Eddie Hazel, Amy Winehouse, und Fewjar; von Gedichten Bukowskis und der Beat-Generation zu Gemälden Vermeers entsteht eine musikalische Verarbeitung persönlicher Gefühle und Lebenserfahrungen.
-
Gallery of Noise
Samstag, 15:30 Uhr
Die zwei Brüder von Gallery of Noise aus Kreuzlingen, leben elektronische Musik. Melodic House trifft bei ihren Tracks auf eine stimmungsvolle Klangwelt, bei der organische Elemente nicht fehlen dürfen. In ihrem Live-Set zelebrieren die beiden Kreuzlinger elektronische Livemusik und bauen dabei bewusste Improvisationsmomente ein.
-
domesticfuel
Samstag, 18:OO Uhr
domesticfuel steht für unbeschwerten Funk, der mit genug Flair für den Jam auf den Zenit getrieben wird. Inspiriert von Artists wie Vulfpeck und Snarky Puppy machen sich sechs Individualisten auf den Weg, ihre Selbstdarstellung durch das Kreuzlinger Kollektiv zu zerstören.
-
Stay Illusion
Samstag, 19:30 Uhr
Die Thuner Stay Illusion greift Themen auf, über die viele nur schwer sprechen wollen. Probleme wie Depression oder Erfolgsdruck und die damit verbundene Angst vor dem Scheitern verpackt die Band in zugänglichen Alternative Rock, welcher an britische Rockbands wie Nothing But Thieves oder Yonaka erinnert.
-
Alex Nauva
Samstag, 21:00 Uhr
Alex Nauva ist der Frontmann der Ostschweizer Post-Punk Band OGMH, welche auch schon das Krach am Bach beehrte. Mit seinem Soloprojekt erschafft er seine eigene Version des gegenwärtigen elektronischen Indies, indem er mit verschiedenen Genres experimentiert. In seiner 2017 veröffentlichten Eigenproduktion «China Girls» verband er elektronische Genres wie Techno und Synthwave mit seinem Post-Punk Ursprung, welche er mit Lo-Fi Elementen schmückte. Seine Faszination für Synthesizer und Drum Machines wuchs seither jedoch drastisch, sodass er sich von seinen Post-Punk Wurzeln löste.
-
-
Moonshaped
Sonntag, 00:00 Uhr
Das Trio Moonshaped hat sich ganz der elektronischen Tanzmusik verschrieben. In der beinahe 15-jährigen Geschichte der Aargauer Band entstanden fünf Releases, wurden unzählige Konzerte gespielt und immer weiter an Sounds und Stilen getüftelt. Heute fluktuiert die Musik zwischen Drum'n'Bass, Dubstep, Big Beat und Electro. Im stetigen Wandel begriffen ist Moonshaped auf der Bühne dort angelangt, wo niemand mehr stillstehen kann - energiegeladen reissen sie die Zuschauer mit und entfachen im Publikum das Tanzfeuer.
Gallery
Aufbau



















































Freitag








































































Samstag










































































































































































































































































































































































Aftermovie 2022
OK 2022
Tobias Wild
Ressort Präsidium
Luca Ippolito
Ressort Technik
Ronald Schenk
Ressort Sicherheit
Anita Moresi
Ressort PR & Werbung
Jeffrey Jud
Ressort Technik
Leandra Zurlinden
Ressort Verpflegung
Manuel Baumann
Ressort Sponsoring
Janina Somm
Ressort Crew
Dominique Keller
Ressort Infrastruktur
Valentin Wild
Ressort Bands
Nicola Joss
Ressort Finanzen